Saison 2022/23

1. Mannschaft

2. Mannschaft

AH-Mannschaft

Junioren

Über uns

Spielbetrieb

Verschiedenes

:: Die Geschichte der JSG ::


Die Bedeutung einer guten Jugendarbeit erkannten die Verantwortlichen des Sportvereins Lasel bereits in den 60er Jahre.
Spieler, die aus Jugendmannschaften nachwachsen, legen den Grundstein für spätere Erfolge. Obwohl der Jugendfußball damals noch nicht den breiten Zuspruch im Vergleich zu heute fand, gab es eine A-Jugendmannschaft.
Diese Mannschaft konnte in der Meisterrunde 1964/65 gegen starke Konkurrenz den Staffelsieg erringen. Aus der Erkenntnis, dass unser Verein auf Dauer nur Erfolg haben kann, wenn wir über junge begeisterungsfähige Spieler verfügen, wurde ab dem Jahre 1970 die Jugendarbeit weiter verstärkt und gefördert und zunächst eine C-Jugend gegründet. Diese Mannschaft war sehr erfolgreich und konnte in der Meisterschaftsrunde 1972/73 sogar den Staffelsieg erringen. In unseren Reihen standen Spieler, die später zu den Stützen der ersten Mannschaft gehörten und unseren Verein bis in die Bezirksliga führten. 1971 kam mit der D-Jugend ein weiteres Jugendteam hinzu.

Ein wichtiger Schritt im Jugendbereich war 1976 die Fusion mit dem Nachbarverein SV "Burg" Schönecken.
Hiermit legten beide Vereine den Grundstein für spätere sportliche Erfolge. Diese Jugendspielgemeinschaft umfasste die A-, B- und C-Jugendmannschaften. Im Jahre 1978 wurden auch die D- und E-Jugendspieler einbezogen und wenige Jahre später, 1984, schloss sich der SV Nimshuscheid als dritter Verein der Jugendspielgemeinschaft an.
Die einzelnen Mannschaften nahmen mit wechselndem Erfolg an den Meisterschaftsspielen, den Pokalspielen, den Hallenrunden und an Sportfesten teil. Erste Plätze, aber auch vordere und mittlere Platzierungen waren der Erfolg zielstrebiger und konsequenter Arbeit von Spielern, Trainern und Betreuern. Aus unserer A-Jugendspielgemeinschaft gingen jedes Jahr Staffelsieger oder sogar Kreismeister hervor.
Die C-Jugend erreichte ihren größten Erfolg im Jahre 1984/85. Sie konnte unter ihrem Trainer Klaus Schlörscheidt und den Betreuern Hans Milbers und Rudi Ney die Kreismeisterschaft erringen und war berechtigt, im folgenden Jahr in der B-Jugend-Gruppenliga West zu spielen.

Nicht weniger erfolgreichwar Trainer Gerhard Jakobi, der im Spieljahr 1986/87 zusammen mit Betreuer Rudi Ney die A-Jugend übernahm.
1987/88 war ein besonders erfolgreiches Jahr für die Spielgemeinschaft und ihre Jugendspieler. Die Endspiele um den Landratspokal des Kreises Bitburg-Prüm wurden auf der Sportanlage in Lasel ausgetragen.

In vier der acht Endspielpaarungen standen Teams der JSG Lasel-Feuescheid/Schönecken/Nimshuscheid. Zweimal war die Jugendspielgemeinschaft erfolgreich und gewann den Landratspokal. Die A-Jugend konnte anschließend den "Supercup" des Fußballkreises "Eifel" erringen. In der Meisterschaft wurden die E-11er-Jugend und die D-7er-Jugend Staffelsieger, die D-Jugend sogar Kreismeister.
Die A-Jugend verzeichnete im Spieljahr 1987/88 den größten Erfolg unter den Jugendmannschaften der Spielgemeinschaft.
Sie erkämpfte sich mit ihrem Trainer Hans-Dieter Schmitz und den Betreuern Hans Milbers und Albert Lorse im letzten Spiel der Saison 1987/88 durch einen 3:0 Sieg über die JSG Pölich/Mehring den Staffelsieg in der Gruppenliga West.
In den Spieljahren 1988 bis 1993 spielte unsere A-Jugend weiterhin im überkreislichen Jugendfußball. Besonders erwähnenswert war der Staffelsieg in der Gruppenliga West im Meisterschaftsspieljahr 1991/92. Mit unserer B-Jugend stiegen wir in der Saison 1989/90 in der Gruppenliga West auf und erkämpften uns hinter der Jugend von Eintracht Trier 05 einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Nach der Saison 1990/91 stiegen wir aus der Gruppenliga West ab.
Der SV Burbach ergänzte die Spielgemeinschaft ab der Saison 1991/92. Die Jugendspielgemeinschaft bestand nunmehr aus den Vereinen Lasel-Feuerscheid, SV Nimshuscheid, SV "Burg" Schönecken und SV Burbach.

In der Zeit von 1991 bis 2003 zählten einige Staffelsiege, die Kreismeisterschaft der B-Jugend im Jahre 1993 sowie viele Landratspokalsiege und der Gewinn des Supercups mit der D-Jugend in der Saison 1997/98 zu den größten Erfolgen der heutigen Jugendspielgemeinschaft. Besondere Beachtung müssen wir der Spielzeit 1999/2000 widmen. Hier konnten wir das Kunststück fertig bringen, mit unserer C-Jugend mit Betreuer Ingo Schmitz und unserer A/B-Jugend mit den Betreuern Jakob Becker-Marxen und Jürgen Lenerz den Staffelsieg, die Kreismeisterschaft, den Landratspokal und den Supercup zu gewinnen.

Großes Lob und Anerkennung gilt allen Jugendtrainern und -betreuern, die sich mehrmals wöchentlich im Training und beim Spiel um unsere Nachwuchskicker kümmern damit das Fundament für die Zukunft unseres Vereins bilden.
Es gehört ganz sicher eine gehörige Portion an Ausdauer und Feingefühl dazu, die Kinder und insbesondere die Jugend für den Sport zu begeistern und für körperliche Fitness anzuhalten. Das Angebot an verlockenden Alternativen ist heute sehr groß.

Folgende Kameraden waren seit der Gründung des SV Lasel-Feuerscheid als Jugendleiter tätig:
 
Peter Keßler   1953-1963
Thomas Thielen   1963-1967
Josef Pütz   1967-1978
Günter Reuschenbach   1978-1988
Andreas Thielen   1988-1990
Karl Weyandt   1990-1997
Herbert Schneider   1997-1998
Helmut Thielen   1998-2004
Thomas Disch   2004-2007
Thomas Benz   2007-2011
Johann Reifers   2011-2015
Stefan Schomer   seit 2015